Rat finden und Rat geben ...Kommunal handeln. Vernetzt im Ehrenamt ...Stark für die Kommune.
Gästeinformation:

Nur verifizierte Gemeinde- und Stadträte:innen können in diesem Forum lesen und schreiben!

Das Kommunalratsforum ist ein exklusives Forum für aktive Gemeinde- und Stadtratsmitglieder:innen – fachlich, kollegial und praxisnah.

Mit einem kleinen Jahresbeitrag von 12,00 € (zzgl. MwSt.) soll sicher gestellt werden, dass nur kommunalpolitisch Engagierte Zugang erhalten, die Plattform technisch zuverlässig betrieben wird und ein vertrauensvoller Austausch auf Augenhöhe möglich ist.

Jetzt dabei sein – und Kommunalpolitik gemeinsam gestalten!

Bitte noch etwas Geduld, in Kürze geht es an den offiziellen Start = Online.



Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Foren-Statistiken
  • Foren-Beiträge:17
  • Foren-Themen:3
  • Mitglieder:3
  • Neuestes Mitglied:
    Johannes

Benutzer Online
Momentan sind 3 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 3 Gäste

Herzlich Willkommen beim Kommunikationsforum für Mandatsträger:innen.
Die starke Gemeinschaft der
ehrenamtlichen Gemeinde-/Stadtratsvertreter:innen.

Ehrenamt erfordert verantwortungsvolle Sach- und Fachkompetenz,

ausschließlich zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger

welche uns in das Ehrenamt gewählt haben.

Engagiert, Aktiv und Selbstbewusst!

Wir gestalten gemeinsam und helfen uns gegenseitig!
Liebe:r Besucher:in,

Das Kommunalratsforum ist eine exklusive Austauschplattform von und für kommunale Mandatsträger:innen in Gemeinde- und Stadträten.

Warum ein Kommunalratsforum?
Gerade in der kommunalpolitischen Praxis fehlt es oft an Gelegenheiten für einen offenen, kollegialen und parteiunabhängigen Dialog – abseits von Sitzungen, Veranstaltungen oder Seminaren. Genau hier setzt dieses Forum an: als neutraler, vertrauensvoller und geschützter Raum für ehrlichen Austausch, gegenseitige Unterstützung und nachhaltige Vernetzung.

Damit dieser geschützte Rahmen erhalten bleibt, ist der Zugang ausschließlich aktiven Gemeinde- und Stadtratsmitgliedern vorbehalten.

Die Registrierung kostet symbolische 1,00 €/Monat (zzgl. MwSt.) – ein kleiner Beitrag zur Sicherstellung der Qualität und Vertraulichkeit des Forums.

Es wäre im Nebeneffekt erfreulich wenn mittels einer Registrierung möglichst viele gegenseitige (neue) Freundschaften entstehen mögen.
Die Registrierung!
Zur Registrierung, der Benutzername kann frei gewählt werden, und der damit verbundenen Verifizierung ist die Angabe des Vor- und Zunamen sowie die Kommune (zur verifizierung) und eine E-Mailadresse unabdinglich.
Zielsetzung!
Ziel ist es, einen lebendigen, konstruktiven und respektvollen Austausch unter Ratsmitgliedern zu fördern. Wenn sich viele engagieren, wächst nicht nur das Wissen – sondern auch das Netzwerk an Mitstreiter:innen, welche dieselbe Verantwortung tragen.
Machen auch Sie mit – und geben die URL https://kommunalratsforum.de
Der vorstehende Link wurde erfolgreich in die Zwischenablage kopiert!
an weitere Ratsmitglieder Ihrer Kommune weiter und laden diese ein! Je mehr mitwirken, desto wertvoller wird das Kommunalratsforum für uns alle.

Die Feeds werden auf Smartphones eventuell nicht korrekt dargestellt!
Die neuesten Meldungen für die Kommunalpolitik
RSS-Feed ⇛ Digitale Verwaltung OZG (Onlinezugangsgesetz)

RSS-Feed ⇛ Innenministerium Baden-Württemberg

RSS-Feed ⇛ Kommunen-Podcast – Rebellion im Aktenschrank

RSS-Feed ⇛ Präsident der Gesellschaft für Krisenvorsorge e.V. (DACH)
Forenfarbe auswählen